Drama in Stuttgart: Deutschland verspielt Sieg gegen Spanien in letzter Sekunde
Stuttgart, 3. September 2020 – Ein denkwürdiger Auftakt in die UEFA Nations League 2020/21 hielt die Fans in Atem, auch wenn die Mercedes-Benz Arena aufgrund der damaligen Corona-Auflagen vor leeren Rängen stattfand. Die deutsche Nationalmannschaft traf in Stuttgart auf den Erzrivalen Spanien, und das Spiel entwickelte sich zu einem echten Krimi mit einem bitteren Ende für die DFB-Elf.
Unter Bundestrainer Joachim Löw wollte die deutsche Mannschaft einen vielversprechenden Start in den Wettbewerb hinlegen und sich nach der längsten Länderspielpause seit 70 Jahren gut präsentieren. Das Team zeigte eine engagierte Leistung und schien lange Zeit auf Siegkurs zu sein.
In der 51. Minute war es Timo Werner, der die deutsche Mannschaft in Führung brachte. Nach einer starken Vorlage des Debütanten Robin Gosens netzte Werner gekonnt ein und ließ die Hoffnungen auf einen Auftaktsieg aufleben. Die DFB-Elf verteidigte in der Folgezeit diszipliniert und hielt dem Druck der technisch versierten Spanier stand.
Doch im Fußball kann sich das Blatt bekanntlich blitzschnell wenden, und so kam es auch in dieser Partie. Als die Nachspielzeit bereits weit fortgeschritten war und der Schlusspfiff schon zum Greifen nah schien, schlugen die Spanier noch einmal zu. In der 96. Minute war es José Gayà, der den späten Ausgleich für Spanien erzielte und die deutschen Siegträume jäh zerplatzen ließ.
Das 1:1-Unentschieden zum Auftakt warf gemischte Gefühle auf. Einerseits zeigte die Mannschaft über weite Strecken eine solide Leistung und bewies, dass sie mit Top-Nationen mithalten kann. Andererseits war der Last-Minute-Ausgleich ein herber Schlag und eine vertane Chance auf drei wichtige Punkte im Kampf um den Gruppensieg. Robin Gosens fasste die Enttäuschung nach dem Spiel treffend zusammen: „Es geht mir ordentlich auf den Zünder, dass wir in der letzten Sekunde dieses Eier-Gegentor bekommen haben.“
Dieses Spiel wird vielen Fans als Paradebeispiel für die unberechenbare Natur des Fußballs in Erinnerung bleiben, bei dem selbst in der letzten Sekunde noch alles passieren kann. Für die deutsche Nationalmannschaft war es ein schmerzhafter, aber auch lehrreicher Start in die Nations League.