Blutdruck- & Puls-Auswertung

Blutdruck bewerten

Blutdruck messen

Blutdruck richtig messen – fĂŒr aussagekrĂ€ftige Werte

Um zuverlÀssige Blutdruckwerte zu erhalten, die eine genaue Auswertung ermöglichen, beachten Sie bitte die folgenden Punkte:

  • **Ruhephase:** Messen Sie immer in Ruhe. Setzen Sie sich vor der Messung mindestens 5 Minuten entspannt hin, ohne zu sprechen oder sich zu bewegen.
  • **Uhrzeit:** Messen Sie idealerweise jeden Tag zur gleichen Zeit (z.B. morgens vor der Medikamenteneinnahme und abends).
  • **Manschette:** Die Manschette sollte richtig am Oberarm oder Handgelenk (je nach GerĂ€t) angelegt sein. Achten Sie auf die richtige GrĂ¶ĂŸe.
  • **Sitzposition:** Sitzen Sie aufrecht mit abgestĂŒtztem RĂŒcken. Beide FĂŒĂŸe sollten flach auf dem Boden stehen.
  • **Armposition:** Der Messarm sollte auf Herzhöhe abgestĂŒtzt sein (z.B. auf einem Tisch).
  • **Mehrmaliges Messen:** FĂŒhren Sie idealerweise zwei Messungen im Abstand von 1-2 Minuten durch und notieren Sie den Durchschnittswert.
  • **Kaffee, Nikotin, Anstrengung:** Verzichten Sie mindestens 30 Minuten vor der Messung auf Kaffee, Alkohol, Nikotin und körperliche Anstrengung.
  • **Blasenentleerung:** Eine volle Blase kann den Blutdruck erhöhen. Leeren Sie diese vor der Messung.

Diese Empfehlungen basieren auf gĂ€ngigen medizinischen Richtlinien fĂŒr die Heimblutdruckmessung.


Ihre Messwerte eingeben


Blutdruck-Klassifikation (Erwachsene ab 18 Jahren)

Kategorie Systolischer Wert (mmHg) Diastolischer Wert (mmHg)
Optimalweniger als 120weniger als 80
Normal / Normal-Hoch120 - 129weniger als 85
Hochnormal130 - 13985 - 89
Leichte Hypertonie (Grad 1)140 - 15990 - 99
Mittelgradige Hypertonie (Grad 2)160 - 179100 - 109
Schwere Hypertonie (Grad 3)180 oder höher110 oder höher

Pulsfrequenz-Klassifikation (Ruhepuls fĂŒr Erwachsene)

KategoriePulsfrequenz (SchlÀge/Minute)
Bradykardie (zu langsam)weniger als 60
Normal60 - 100
Tachykardie (zu schnell)mehr als 100

* **Hinweis fĂŒr Sportler:** Bei gut durchtrainierten Personen kann ein Ruhepuls unter 60 SchlĂ€gen/Minute (sogenannte **Sportlerbradykardie**) normal und ein Zeichen hervorragender Herz-Kreislauf-Fitness sein.


Maximaler Puls nach Alter (Faustformel)

Alter (Jahre)GeschÀtzter Maximalpuls (SchlÀge/Minute)
20200
25195
30190
35185
40180
45175
50170
55165
60160
65155
70150

* **Berechnung:** Der maximale Puls wird oft mit der Faustformel **220 - Alter** geschĂ€tzt. * **Wichtiger Hinweis:** Diese Werte sind Durchschnittswerte und können individuell stark variieren. Faktoren wie Fitnesslevel, Gesundheitszustand und Medikamenteneinnahme beeinflussen den tatsĂ€chlichen Maximalpuls. **FĂŒr prĂ€zise Werte und Trainingsplanung ist eine Ă€rztliche Konsultation (z.B. mittels Belastungs-EKG) dringend empfohlen.**