Schalke 04 im freien Fall: 26. Spiel ohne Sieg nach Pleite gegen Leverkusen
Die Talfahrt des FC Schalke 04 setzt sich unerbittlich fort. Die Niederlage gegen Bayer Leverkusen markierte das 26. Spiel in Folge ohne Sieg für die Königsblauen – ein historisch bedrückender Negativlauf.
Von Beginn an übernahm Bayer Leverkusen die Initiative und drängte Schalke in die Defensive. Die Offensive der Gelsenkirchener blieb über die gesamte Partie hinweg zu harmlos und konnte kaum Akzente setzen. Schon in der 5. Minute vergab Leverkusens Bailey eine vielversprechende Gelegenheit aus kurzer Distanz und spitzem Winkel, was die frühe Dominanz der Werkself unterstrich.
Bayer ging dann in der 10. Minute mit etwas Glück in Führung: Nach einer Ecke kam es zu einem Gerangel zwischen Dragovic und Schalkes Thiaw. Unglücklich prallte der Ball vom Schalker auf das eigene Tor, und Torhüter Langer konnte den Einschlag zum 0:1 durch Thiaws Eigentor nicht mehr verhindern.
In der zweiten Halbzeit erhöhte Leverkusen den Druck weiter. In der 67. Minute gelang Baumgartlinger das 0:2, was die Schalker Bemühungen weiter zunichtemachte. Den endgültigen Schlusspunkt setzte Schick in der 78. Minute mit dem Treffer zum 0:3.
Die Partie zeigte einmal mehr die eklatanten Schwächen der Schalker, insbesondere im Angriffsspiel, und vertiefte die Krise des Traditionsvereins, der nun schon seit einer besorgniserregend langen Zeit auf einen Sieg wartet.