Vitamin bedarf Rechner

Referenztabelle: Wichtige Vitamine & typischer Tagesbedarf (Erwachsene)

Dies sind allgemeine Richtwerte. Der individuelle Bedarf kann variieren.

*Die genauen Werte können je nach Geschlecht, Alter, Gesundheitszustand und Quelle variieren (z.B. Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE, Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA).

Diese Berechnung ist eine Schätzung und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung. Konsultieren Sie immer einen Arzt oder Ernährungsberater.

Referenztabelle: Vitamine

Vitamin Funktion/Vorteile Typischer Tagesbedarf* Einheit
Vitamin A Wichtig für Sehkraft, Immunsystem, Gesundheit von Haut und Schleimhäuten. iBeta-Carotin ist eine Vorstufe von Vitamin A und kann vom Körper umgewandelt werden. 0.8 - 1.0 mg
Vitamin B1 (Thiamin) Wichtig für Nervenfunktion und Energiestoffwechsel. iVollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Schweinefleisch. 1.0 - 1.3 mg
Vitamin B2 (Riboflavin) Beteiligt an Stoffwechselprozessen, Zellschutz und Energiegewinnung. iMilchprodukte, Vollkornprodukte, Pilze. 1.0 - 1.5 mg
Vitamin B3 (Niacin) Wichtig für Energieproduktion, Zellreparatur und Nervensystem. iFleisch, Fisch, Erdnüsse, Vollkorn. 13 - 17 mg
Vitamin B5 (Pantothensäure) Beteiligt am Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen. iHülsenfrüchte, Vollkorn, Pilze, Eier. 5 - 7 mg
Vitamin B6 (Pyridoxin) Wichtig für Aminosäurestoffwechsel, Nervenfunktion und Blutbildung. iBanane, Kartoffeln, Fleisch, Fisch. 1.2 - 1.6 mg
Vitamin B7 (Biotin) Wichtig für Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen, Haut und Haare. iNüsse, Haferflocken, Eigelb. 30 - 60 µg
Vitamin B9 (Folsäure) Wichtig für Zellwachstum, Blutbildung und Entwicklung des Nervensystems (besonders in der Schwangerschaft). iGrünes Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Vollkorn. 300 - 400 µg
Vitamin B12 (Cobalamin) Wichtig für Nervenfunktion, Blutbildung und DNA-Synthese. iAusschließlich in tierischen Produkten (Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte). 3.0 - 4.0 µg
Vitamin C Stärkt das Immunsystem, wichtig für Kollagenbildung (Haut, Knochen), Antioxidans. iZitrusfrüchte, Paprika, Brokkoli. 90 - 110 mg
Vitamin D Wichtig für Knochengesundheit (Kalziumaufnahme), Immunsystem. iWird hauptsächlich durch Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet; fettreiche Fische, Pilze. 20 µg
Vitamin E Starkes Antioxidans, schützt Zellen vor Schäden. iPflanzenöle, Nüsse, Vollkorn. 12 - 15 mg
Vitamin K Wichtig für Blutgerinnung und Knochengesundheit. iGrünes Blattgemüse (K1), Bakterien im Darm (K2). 60 - 80 µg