a computer mouse sitting on top of a black surface

Schneller Navigieren mit Mausklicks und Rad

Diese Abkürzungen und Tricks funktionieren in den meisten Betriebssystemen und Browsern:

  • Mittelklick für neue Tabs: Klicken Sie mit dem Scrollrad auf einen Link, um ihn sofort in einem neuen Tab zu öffnen. Klicken Sie mit dem Scrollrad auf einen geöffneten Tab, um ihn schnell wieder zu schließen.
  • Zoom-Steuerung: Halten Sie die Strg-Taste (Windows) bzw. Cmd-Taste (Mac) gedrückt und scrollen Sie mit dem Mausrad, um schnell in Webseiten oder Dokumente hinein- oder herauszuzoomen.
  • Kontextmenü mit Rechtsklick: Nutzen Sie den Rechtsklick konsequent, um das Kontextmenü zu öffnen. Das ist der schnellste Weg, um Dateioperationen (Kopieren, Löschen, Umbenennen) durchzuführen oder Programmeinstellungen zu ändern.
  • „Drag-and-Drop“ mit Optionen: Wenn Sie eine Datei nicht mit der linken, sondern mit der rechten Maustaste ziehen und dann loslassen, erscheint ein Menü, in dem Sie wählen können, ob die Datei kopiert, verschoben oder eine Verknüpfung erstellt werden soll.

Effiziente Textauswahl

Sparen Sie sich das mühsame, pixelgenaue Ziehen mit diesen Auswahl-Tricks:

  • Wort markieren: Doppelklick auf das Wort.
  • Absatz markieren: Dreifachklick auf eine beliebige Stelle im Absatz.
  • Großflächige Auswahl: Klicken Sie an den Startpunkt des gewünschten Textes. Halten Sie dann die Shift-Taste gedrückt und klicken Sie auf den Endpunkt. Der gesamte Bereich dazwischen wird markiert.

Produktivitäts-Tricks im System

Einige Tipps für eine bessere Steuerung und Ergonomie:

  • Fenster schneller maximieren: Doppelklicken Sie auf die Titelleiste (der obere Rand) eines Fensters, um es zu maximieren. Ein erneuter Doppelklick stellt es wieder her.
  • Fenster-Fokus mit „Shake“: In Windows können Sie ein Fenster in den Vordergrund stellen und alle anderen geöffneten Fenster minimieren, indem Sie es an der Titelleiste packen und kurz kräftig „schütteln“.
  • Mauseinstellungen anpassen: Gehen Sie in die Systemeinstellungen oder Systemsteuerung und suchen Sie nach „Maus“. Hier können Sie die Zeigergeschwindigkeit so einstellen, dass die Maus präzise reagiert, ohne dass Sie Ihren Arm zu stark bewegen müssen.
  • Ergonomie: Achten Sie darauf, dass Ihr Handgelenk beim Bedienen der Maus gerade bleibt und weder nach oben noch zur Seite abknickt. Verwenden Sie idealerweise ein Mauspad, das ausreichend Platz bietet, und stellen Sie sicher, dass der Mauszeiger nicht über den Bildschirm zittert, falls die Oberfläche (z.B. eine glänzende Tischplatte) für optische Mäuse ungeeignet ist.

Blackscenic
Author: Blackscenic