blue and black game controller

So geht’s

Der PlayStation 5 DualSense Controller ist dank seiner fortschrittlichen Technologie wie dem haptischen Feedback und den adaptiven Triggern einer der besten Controller auf dem Markt. Obwohl er für die PS5 entwickelt wurde, können Sie seine Funktionen auch am PC genießen. Hier erfahren Sie, wie Sie den DualSense mit Ihrem Windows-PC verbinden und optimal nutzen.


1. Verbindungsmöglichkeiten: Kabel oder Funk?

Sie haben zwei Hauptoptionen, um den DualSense mit Ihrem PC zu verbinden:

1.1 Kabelgebundene Verbindung (Plug & Play)

Dies ist die einfachste und zuverlässigste Methode.

  1. Verbinden Sie den Controller über ein USB-C-Kabel mit einem freien USB-Anschluss Ihres PCs.
  2. Windows installiert automatisch die notwendigen Treiber.
  3. Der Controller wird sofort erkannt und kann in vielen Spielen verwendet werden, die den XInput-Standard (den Standard für Xbox-Controller) oder den älteren DirectInput-Standard unterstützen.

1.2 Kabellose Verbindung (Bluetooth)

Für mehr Bewegungsfreiheit nutzen Sie Bluetooth:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC über Bluetooth verfügt (entweder integriert oder über einen USB-Adapter).
  2. Versetzten Sie den DualSense in den Pairing-Modus: Halten Sie die PS-Taste (Logo in der Mitte) und die Share-Taste (links vom Touchpad) gleichzeitig gedrückt, bis die LED-Leiste des Controllers schnell blau blinkt.
  3. Gehen Sie an Ihrem PC zu Einstellungen > Geräte > Bluetooth- und andere Geräte.
  4. Klicken Sie auf Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen und wählen Sie den Controller aus. Er sollte als „Wireless Controller“ erscheinen.
  5. Bestätigen Sie die Verbindung. Die LED-Leiste leuchtet nun dauerhaft.

2. Volle Feature-Nutzung: Steam und Zusatzsoftware

Während der DualSense sofort grundlegend funktioniert, benötigen Sie Software, um seine Spezialfunktionen (Haptik und adaptive Trigger) in PC-Spielen zu aktivieren.

2.1 Die Steam-Lösung (Empfohlen)

Die Gaming-Plattform Steam bietet die beste native Unterstützung für den DualSense:

  1. Öffnen Sie Steam und gehen Sie in die Einstellungen.
  2. Wählen Sie den Reiter „Controller“ und klicken Sie auf „Allgemeine Controller-Einstellungen“.
  3. Setzen Sie das Häkchen bei „PlayStation-Konfigurationsassistent“.
  4. Steam erkennt den DualSense nun nativ und zeigt Ihnen die PlayStation-Tastensymbole in den von Steam unterstützten Spielen an.
  5. Der Vorteil: Steam unterstützt die einzigartigen Features des DualSense (haptisches Feedback, adaptives Triggern, Gyroskop) in vielen modernen Spielen, die über Steam erworben wurden.

2.2 Externe Tools für optimale Kompatibilität

Für Spiele, die Sie nicht über Steam gestartet haben oder die älter sind, kann Zusatzsoftware nützlich sein:

  • DS4Windows: Dieses kostenlose Tool emuliert den DualSense Controller als einen Xbox Controller (XInput) für den PC. Dies stellt sicher, dass er in fast jedem PC-Spiel funktioniert. Sie können hier auch erweiterte Funktionen wie Makros und das Gyroskop anpassen. Beachten Sie, dass Sie hierdurch oft die nativen DualSense-Features (adaptive Trigger/erweiterte Haptik) verlieren, aber maximale Kompatibilität gewinnen.

3. Besonderheiten des DualSense am PC

FeatureFunktion am PC
Haptisches FeedbackFunktioniert in Spielen, die über Steam oder nativ auf dem PC für den DualSense optimiert wurden (z.B. einige PlayStation-Portierungen). Ansonsten wird es als einfache Vibration (Rumble) emuliert.
Adaptive TriggerDer Widerstand der Trigger-Tasten funktioniert nur in Spielen, die speziell für diese PC-Unterstützung programmiert wurden (z.B. „Deathloop“, „Metro Exodus Enhanced Edition“). In allen anderen Spielen verhalten sie sich wie normale analoge Trigger.
Gyro-SensorKann über Steam oder Tools wie DS4Windows in vielen Spielen für präzises Zielen genutzt werden.
Headset-AnschlussFunktioniert meistens einwandfrei über die kabelgebundene Verbindung. Bei Bluetooth kann es zu Verzögerungen kommen oder die Funktion wird nicht unterstützt.

Wichtig: Wenn Sie die vollen haptischen und adaptiven Funktionen nutzen möchten, suchen Sie nach PC-Spielen, die „DualSense Support“ oder „PS5 Controller Features“ in ihrer Beschreibung angeben. Die Verbindung per Kabel wird in diesem Fall meistens empfohlen, um die höchste Datenrate zu gewährleisten.

Blackscenic
Author: Blackscenic