a close up of a computer case with wires

Leistungsrelevante Einstellungen (Empfohlen)

Diese Einstellungen sind für moderne Grafikkarten (z.B. NVIDIA RTX 30er/40er Serie, AMD Radeon RX 6000/7000 Serie) und entsprechende Mainboards (z.B. AMD 500er/600er, Intel Z490/590/690/790) besonders wichtig, um das volle Leistungspotenzial auszuschöpfen.

  • Resizable BAR (Re-BAR) / Smart Access Memory (SAM)
    • Was es ist: Ermöglicht der CPU, auf den gesamten Grafikspeicher (VRAM) der Grafikkarte auf einmal zuzugreifen, anstatt nur auf kleine Blöcke. Dies kann in unterstützten Spielen einen Leistungszuwachs bringen.
    • Einstellung: Wird oft als Resizable BAR Support oder bei AMD-Systemen als Smart Access Memory bezeichnet. Sollte auf Enabled oder Auto stehen.
  • Above 4G Decoding
    • Eine notwendige Voraussetzung, um Resizable BAR/SAM nutzen zu können. Es ermöglicht die Zuweisung von Speicheradressen oberhalb der 4-GB-Grenze für PCIe-Geräte.
    • Einstellung: Muss in der Regel auf Enabled gesetzt werden, damit Resizable BAR funktioniert.

Boot- und Kompatibilitätseinstellungen

Diese Einstellungen sind entscheidend für die korrekte Erkennung und das Booten des Systems mit der Grafikkarte.

  • CSM (Compatibility Support Module)
    • Ermöglicht die Emulation eines herkömmlichen BIOS, um ältere Hardware und Betriebssysteme zu unterstützen.
    • Wichtig: Für die Nutzung von Resizable BAR/SAM und modernen Systemen (wie Windows 10/11 mit Secure Boot) muss das System im reinen UEFI-Modus laufen. Daher sollte CSM in der Regel auf Disabled stehen.
  • Secure Boot
    • Ein Sicherheitsfeature des UEFI-Standards, das verhindert, dass nicht autorisierte Software (Malware) während des Bootvorgangs gestartet wird.
    • Wichtig: Für moderne Windows-Installationen mit UEFI wird Secure Boot oft auf Enabled gesetzt. Bei der Erstinstallation einer neuen Grafikkarte oder wenn Probleme auftreten, kann es notwendig sein, es kurzzeitig zu deaktivieren oder den Modus (z.B. von „Windows UEFI“ auf „Other OS“ oder „Custom“) zu ändern, besonders wenn Sie von einem älteren System kommen.
  • Primary Display / Initial Display Output
    • Legt fest, welche Grafikeinheit (die dedizierte Grafikkarte im PCIe-Slot oder die integrierte Grafik der CPU) als primärer Videoausgang verwendet wird.
    • Einstellung: Stellen Sie sicher, dass hier PCIe 1 Slot oder PEG (PCI Express Graphics) ausgewählt ist, wenn Sie die dedizierte Grafikkarte nutzen möchten. Dies verhindert unnötige Konflikte mit der integrierten Grafik.

Zusätzlicher Tipp

  • Aktuelle Firmware: Stellen Sie sicher, dass sowohl das Mainboard-BIOS/UEFI als auch das Grafikkarten-VBIOS auf dem neuesten Stand sind, um die beste Kompatibilität und die Unterstützung für Funktionen wie Resizable BAR zu gewährleisten.

Spezielle UEFI-Einstellungen für NVIDIA RTX

Die folgenden Einstellungen sind zwingend erforderlich, um die Resizable BAR Funktion zu aktivieren, die bei unterstützten Spielen die Leistung Ihrer RTX-Karte verbessern kann.

1. Resizable BAR (Re-BAR) aktivieren

  • Einstellung 1: Above 4G Decoding
    • Zweck: Muss auf Enabled stehen. Dies ist die Grundvoraussetzung, damit das System überhaupt Adressbereiche über 4 GB für PCIe-Geräte (wie Ihre RTX-Karte mit viel VRAM) nutzen kann.
  • Einstellung 2: Resizable BAR Support (oder Re-Size BAR Support)
    • Zweck: Muss auf Enabled oder Auto stehen. Dies erlaubt der CPU den direkten Zugriff auf den gesamten Grafikspeicher (VRAM).
    • Fundort im UEFI: Oft unter „Advanced“„PCI Subsystem Settings“ oder einem ähnlichen Menüpunkt zu finden.

2. UEFI-Modus sicherstellen

  • Einstellung: CSM (Compatibility Support Module)
    • Zweck: Muss zwingend auf Disabled stehen.
    • Grund: Resizable BAR funktioniert nur, wenn das System im reinen UEFI-Modus bootet. Wenn CSM aktiviert ist, wird der ältere „Legacy“-BIOS-Modus emuliert, was moderne Funktionen blockiert.
    • Achtung: Wenn Sie CSM deaktivieren, muss Ihr Windows (oder ein anderes Betriebssystem) im GPT-Partitionsstil installiert sein. Bei älteren Installationen müssen Sie möglicherweise Windows neu installieren oder das Laufwerk konvertieren.

Wichtige Voraussetzungen (Außerhalb des UEFI)

Damit Re-BAR mit Ihrer RTX-Karte funktioniert, müssen auch diese Komponenten aktuell sein:

  1. Mainboard BIOS/UEFI: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste BIOS-Version für Ihr Mainboard installiert haben, die Resizable BAR explizit unterstützt.
  2. Grafikkarten-VBIOS: Für viele RTX 30er Karten (außer der 3060) war ein spezielles VBIOS-Update von NVIDIA oder dem Grafikkartenhersteller notwendig. Bei RTX 40er Karten ist es in der Regel bereits integriert.
  3. NVIDIA-Treiber: Sie benötigen den neuesten GeForce Game Ready Treiber, der Resizable BAR unterstützt.

Zusammenfassend: Die drei wichtigsten UEFI-Einstellungen für RTX-Karten sind die Deaktivierung von CSM und die Aktivierung von Above 4G Decoding und Resizable BAR Support.

Blackscenic
Author: Blackscenic