black and white round ornament

Grafiktreiber reparieren – Anleitung zur Fehlerbehebung

Fehlerhafte Grafiktreiber sind eine häufige Ursache für Anzeigeprobleme, Abstürze und den gefürchteten schwarzen Bildschirm unter Windows 10 und 11. Eine „Reparatur“ bedeutet in den meisten Fällen eine saubere Neuinstallation oder das Zurücksetzen des Treibers.

1. Neuinstallation über den Geräte-Manager (Standardmethode)

Diese Methode behebt kleinere Konflikte und beschädigte Dateien des Treibers.

  1. Geräte-Manager öffnen: Drücken Sie die Windows-Taste + X und wählen Sie im Menü den Geräte-Manager.
  2. Grafikkarten erweitern: Suchen Sie den Abschnitt Grafikkarten und klappen Sie ihn auf.
  3. Treiber deinstallieren: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre spezifische Grafikkarte (z. B. NVIDIA GeForce, AMD Radeon oder Intel Graphics).
  4. Wählen Sie Gerät deinstallieren.
  5. Setzen Sie – wenn die Option erscheint – den Haken bei „Treibersoftware für dieses Gerät löschen“, um sicherzustellen, dass keine alten Reste verbleiben.
  6. Starten Sie den PC neu. Windows erkennt die Hardware beim Neustart und installiert automatisch einen generischen, funktionierenden Treiber.

2. Treiber-Update oder Zurücksetzen

Wenn das Problem nach einer kürzlichen Aktualisierung aufgetreten ist, kann das Zurücksetzen helfen.

  • Treiber zurücksetzen: Öffnen Sie im Geräte-Manager die Eigenschaften Ihrer Grafikkarte (Doppelklick) und gehen Sie zur Registerkarte Treiber. Wenn ein Problem nach einem Update auftrat, klicken Sie auf Treiber zurücksetzen.
  • Aktualisieren: Falls der Fehler durch einen alten Treiber verursacht wird, wählen Sie Treiber aktualisieren > Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen.

3. Saubere Deinstallation mit DDU (Empfohlen bei hartnäckigen Fehlern)

Das kostenlose Tool Display Driver Uninstaller (DDU) entfernt restlos alle Komponenten des alten Treibers, was Konflikte durch „Überreste“ verhindert.

  1. Vorbereitung: Laden Sie DDU herunter und laden Sie den neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte direkt von der Herstellerseite (NVIDIA, AMD oder Intel) herunter.
  2. Abgesicherter Modus: Starten Sie Windows im Abgesicherten Modus (z. B. über die Starteinstellungen in den erweiterten Optionen der Problembehandlung), um sicherzustellen, dass keine Treiber geladen sind.
  3. DDU verwenden: Führen Sie DDU aus, wählen Sie den Gerätetyp GPU und Ihren Hersteller. Wählen Sie dann die Option „Bereinigen und Neustarten“.
  4. Neuinstallation: Installieren Sie nach dem Neustart den zuvor heruntergeladenen, aktuellen Treiber des Herstellers.

4. Systemwiederherstellung

Wenn Sie das Problem zeitlich eingrenzen können, kann das Zurückkehren zu einem früheren Systemzustand die schnellste Lösung sein:

  1. Suchen Sie im Startmenü nach „Wiederherstellungspunkt erstellen“.
  2. Klicken Sie auf Systemwiederherstellung… und folgen Sie den Anweisungen, um einen Wiederherstellungspunkt zu wählen, der vor dem Auftreten des Grafiktreiberfehlers erstellt wurde.

Hinweis zur freien Verwendung:

Als KI-generierter Text ist dieser Artikel nicht urheberrechtlich geschützt (keine persönliche geistige Schöpfung eines Menschen). Sie können ihn uneingeschränkt und lizenzfrei für Ihre Zwecke nutzen, bearbeiten und veröffentlichen.


Möchten Sie den Artikel noch in einer bestimmten Hinsicht anpassen oder benötigen Sie weitere Details zu einem der Schritte?

Blackscenic
Author: Blackscenic