Speicherplatz unter Windows 11 optimieren: So halten Sie Ihr System schlank und schnell
Ein voller Festplattenspeicher kann die Leistung Ihres Windows 11-Systems erheblich beeinträchtigen. Langsame Startzeiten, träge Anwendungen und fehlender Platz für neue Dateien sind die Folge. Glücklicherweise bietet Windows 11 eine Reihe von integrierten Tools und Funktionen, mit denen Sie Ihren Speicher effektiv verwalten und optimieren können. Hier sind die wichtigsten Methoden, um Ihr System schlank und schnell zu halten.
1. Die Speicheroptimierung (Storage Sense) aktivieren und konfigurieren
Die Speicheroptimierung ist ein leistungsstarkes, automatisiertes Tool in Windows 11, das temporäre Dateien, Inhalte im Papierkorb und alte Dateien im Downloads-Ordner automatisch löschen kann.
- Aktivieren:
- Öffnen Sie die Einstellungen (
Win
+I
). - Gehen Sie zu System > Speicher.
- Aktivieren Sie den Schalter unter Speicheroptimierung.
- Öffnen Sie die Einstellungen (
- Konfigurieren:
- Klicken Sie unter „Speicheroptimierung“ auf „Speicheroptimierung konfigurieren oder jetzt ausführen“.
- Hier können Sie festlegen, wie oft die Speicheroptimierung ausgeführt werden soll (z.B. täglich, wöchentlich, monatlich oder bei wenig freiem Speicherplatz).
- Sie können auch definieren, wie lange Dateien im Papierkorb oder Downloads-Ordner verbleiben sollen, bevor sie automatisch gelöscht werden.
2. Datenträgerbereinigung manuell ausführen
Die klassische Datenträgerbereinigung ist nach wie vor ein effektives Werkzeug, um unnötige Dateien zu entfernen, die sich im Laufe der Zeit ansammeln.
- Starten der Datenträgerbereinigung:
- Geben Sie in der Windows-Suche (Taskleiste) „Datenträgerbereinigung“ ein und wählen Sie die App aus.
- Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie bereinigen möchten (meistens Laufwerk C:), und klicken Sie auf OK.
- Ein Fenster öffnet sich, das verschiedene Dateitypen anzeigt, die gelöscht werden können (z.B. temporäre Internetdateien, Papierkorb, temporäre Dateien). Haken Sie die gewünschten Kategorien an.
- Um noch mehr Platz freizugeben, klicken Sie auf „Systemdateien bereinigen“. Hier können Sie oft große Dateien wie alte Windows-Installationen (
Windows.old
-Ordner nach einem Upgrade) oder temporäre Windows-Update-Dateien entfernen. - Bestätigen Sie mit OK und dann „Dateien löschen“.
3. Nicht benötigte Apps und Programme deinstallieren
Ungenutzte Anwendungen und Spiele können erhebliche Mengen an Speicherplatz beanspruchen.
- Apps deinstallieren:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps.
- Sortieren Sie die Liste nach Größe, um die größten Platzfresser schnell zu identifizieren.
- Klicken Sie auf die drei Punkte neben einer App, die Sie nicht mehr benötigen, und wählen Sie „Deinstallieren“.
4. Bereinigungsempfehlungen nutzen
Windows 11 bietet auch personalisierte Empfehlungen zur Speicherbereinigung.
- Zugriff auf Empfehlungen:
- Gehen Sie zu Einstellungen > System > Speicher.
- Klicken Sie auf „Bereinigungsempfehlungen“.
- Hier finden Sie Vorschläge für temporäre Dateien, große oder ungenutzte Dateien, Dateien, die mit der Cloud synchronisiert sind, und ungenutzte Apps, die Sie löschen können. Wählen Sie die Elemente aus, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf „Bereinigen“.
5. Persönliche Dateien auf externe Laufwerke verschieben oder in die Cloud auslagern
Große persönliche Dateien wie Fotosammlungen, Videos oder umfangreiche Dokumentenarchive können enorm viel Speicherplatz belegen.
- Externe Festplatten/USB-Sticks: Verschieben Sie selten genutzte, aber wichtige Dateien auf ein externes Speichermedium.
- Cloud-Speicher: Dienste wie OneDrive (standardmäßig in Windows integriert), Google Drive oder Dropbox bieten oft kostenlosen Speicherplatz und ermöglichen den Zugriff auf Ihre Dateien von überall. Sie können auch die „Dateien bei Bedarf“-Funktion von OneDrive nutzen, um Dateien nur bei Bedarf herunterzuladen und ansonsten nur als Platzhalter anzuzeigen.
6. Speicherort für neue Inhalte ändern
Standardmäßig speichern viele Programme neue Inhalte auf dem Systemlaufwerk (meist C:). Wenn Sie ein zweites Laufwerk (z.B. eine größere HDD neben einer kleineren SSD) haben, können Sie den Standardspeicherort ändern.
- Speicherort ändern:
- Gehen Sie zu Einstellungen > System > Speicher.
- Scrollen Sie nach unten zu „Weitere Speichereinstellungen“ und klicken Sie auf „Speicherort für neue Inhalte ändern“.
- Hier können Sie für verschiedene Inhaltstypen (Apps, Dokumente, Musik, Fotos, Videos) ein anderes Laufwerk als Standardspeicherort festlegen.
7. Laufwerke optimieren (Defragmentierung/TRIM)
Obwohl Windows dies oft automatisch im Hintergrund erledigt, können Sie die Optimierung bei Bedarf manuell anstoßen.
- Öffnen der Laufwerksoptimierung:
- Geben Sie in der Windows-Suche „Laufwerke defragmentieren und optimieren“ ein und wählen Sie die App aus.
- Wählen Sie ein Laufwerk aus.
- Für herkömmliche HDDs klicken Sie auf „Optimieren“, um sie zu defragmentieren.
- Für SSDs wird stattdessen der TRIM-Befehl ausgeführt, der die Leistung und Lebensdauer der SSD unterstützt. Windows erkennt den Laufwerkstyp automatisch und wendet die richtige Methode an.
8. Ruhezustand-Datei deaktivieren (nur für fortgeschrittene Benutzer)
Die Ruhezustand-Datei (hiberfil.sys) kann je nach Systemgröße mehrere Gigabyte Speicherplatz belegen, da sie den Inhalt des Arbeitsspeichers speichert, wenn der Computer in den Ruhezustand geht. Wenn Sie den Ruhezustand nicht verwenden, können Sie diese Funktion deaktivieren.
- Deaktivieren (als Administrator):
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (Rechtsklick auf Startmenü > „Terminal (Administrator)“ oder „Eingabeaufforderung (Administrator)“).
- Geben Sie den Befehl
powercfg.exe /hibernate off
ein und drücken Sie Enter. - Starten Sie den Computer neu.
Fazit
Regelmäßige Speicherwartung ist entscheidend für ein reibungsloses Funktionieren Ihres Windows 11-Systems. Durch die Nutzung der integrierten Tools wie Speicheroptimierung, Datenträgerbereinigung und Bereinigungsempfehlungen sowie das bewusste Verwalten Ihrer Dateien können Sie effektiv Speicherplatz freigeben und die Leistung Ihres PCs langfristig erhalten.