a plate of rice, meat and vegetables on a table
Photo by Prabu Panji on Unsplash
Posted in

Schnelle Gerichte


1. Schnelles Linsen-Curry mit Kokosmilch (vegetarisch/vegan)

Ein wärmendes und nahrhaftes Curry, das super schnell geht und perfekt für kalte Tage oder wenn’s mal fix gehen muss.

Zutaten (für 2-3 Portionen):

  • 1 EL Oliven- oder Kokosöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst oder fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400ml) Kokosmilch
  • 150g rote Linsen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Currypulver (oder mehr nach Geschmack)
  • ½ TL Kurkuma
  • Eine Prise Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
  • Reis oder Naan-Brot zum Servieren

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken/reiben. Rote Linsen unter fließendem Wasser gründlich abspülen.
  2. Anbraten: Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten (ca. 2-3 Minuten). Knoblauch, Ingwer, Currypulver, Kurkuma und Chiliflocken hinzufügen und für 1 Minute unter Rühren mitbraten, bis es duftet.
  3. Flüssigkeit hinzufügen: Gehackte Tomaten, Kokosmilch und Gemüsebrühe dazugeben und gut verrühren.
  4. Linsen kochen: Die abgespülten roten Linsen hinzufügen, umrühren und alles aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und das Curry etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, oder bis die Linsen weich sind und die Soße leicht eingedickt ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  5. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Servieren: Das Linsen-Curry mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren und mit Reis oder Naan-Brot servieren.

2. Hähnchenpfanne mit Paprika und Zucchini (schnell & einfach)

Ein klassisches, schnelles Gericht, das sich super variieren lässt und gut für den Feierabend ist.

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 300g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 kleine Zucchini, halbiert und in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, grob gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL getrocknete Kräuter der Provence oder Oregano
  • Optional: Schuss Gemüsebrühe oder passierte Tomaten
  • Reis, Nudeln oder Kartoffeln zum Servieren

Zubereitung:

  1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrustfilet abtupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  2. Gemüse schneiden: Paprika und Zucchini waschen und in Streifen bzw. Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
  3. Anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Das gewürzte Hähnchenfleisch darin bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 3-5 Minuten goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  4. Gemüse anbraten: Die Zwiebel in dieselbe Pfanne geben und ca. 2 Minuten anbraten. Paprikastreifen und Zucchinischeiben hinzufügen und für weitere 5-7 Minuten braten, bis das Gemüse leicht weich, aber noch bissfest ist. Gelegentlich umrühren.
  5. Knoblauch und Kräuter: Knoblauch und Kräuter hinzufügen und eine weitere Minute mitbraten, bis es duftet.
  6. Kombinieren: Das angebratene Hähnchenfleisch zurück in die Pfanne geben. Wenn du möchtest, kannst du jetzt einen Schuss Gemüsebrühe oder passierte Tomaten hinzufügen, um etwas Soße zu bekommen. Kurz aufkochen lassen.
  7. Abschmecken: Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Servieren: Sofort mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln servieren.

3. Einfacher Tomaten-Mozzarella-Salat mit Balsamico-Dressing (schnell & frisch)

Ein leichter Klassiker, der perfekt als Vorspeise, Beilage oder leichte Mahlzeit für zwischendurch ist.

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 2-3 große reife Tomaten (z.B. Fleischtomaten oder Roma-Tomaten)
  • 1 Kugel (125g) Mozzarella (Büffelmozzarella ist besonders lecker)
  • Frischer Basilikum, eine Handvoll Blätter
  • Für das Dressing:
    • 2 EL gutes Olivenöl extra vergine
    • 1 EL Balsamico-Essig (Aceto Balsamico di Modena)
    • ½ TL Honig oder Ahornsirup (optional, für leichte Süße)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

  1. Tomaten schneiden: Tomaten waschen und in Scheiben oder mundgerechte Spalten schneiden. Auf einem Teller oder einer Servierplatte anrichten.
  2. Mozzarella vorbereiten: Mozzarella abgießen und entweder in Scheiben schneiden oder vorsichtig mit den Händen zerzupfen. Zwischen die Tomatenscheiben legen.
  3. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, optional Honig/Ahornsirup, Salz und Pfeffer gut verrühren, bis sich alles verbunden hat.
  4. Basilikum: Basilikumblätter waschen, trocken tupfen und grob zerrupfen oder ganz lassen. Über Tomaten und Mozzarella streuen.
  5. Anrichten: Das Dressing großzügig über den Salat träufeln.
  6. Servieren: Sofort servieren. Dazu passt frisches Baguette oder Ciabatta.