Diogo Jota ist am 3. Juli 2025 im Alter von 28 Jahren bei einem Autounfall in der spanischen Provinz Zamora ums Leben gekommen. Diese Nachricht hat die Fußballwelt erschüttert.
Er war gemeinsam mit seinen Bruder im Auto unterwegs,nach angaben des Provizialrats von Zamora kam der Wagen von der Strasse ab und ging in Flamen uf.
Diogo Jota: Ein vielseitiger Angreifer mit beeindruckender Karriere
Diogo José Teixeira da Silva, besser bekannt als Diogo Jota, war ein portugiesischer Profifußballer, der als vielseitiger Offensivspieler bekannt war. Seine Karriere war geprägt von Entschlossenheit, Anpassungsfähigkeit und einer bemerkenswerten Torquote.
Frühe Karriere und Durchbruch in Portugal
Geboren am 4. Dezember 1996 in Massarelos, Portugal, begann Diogo Jota seine fußballerische Laufbahn in der Jugend des Gondomar SC, bevor er 2013 zum FC Paços de Ferreira wechselte. Dort etablierte er sich schnell und gab in der Saison 2014/15 sein Profidebüt. In der folgenden Spielzeit (2015/16) wurde er zum Leistungsträger und empfahl sich mit 12 Toren in 31 Ligaspielen für größere Aufgaben.
Stationen in Spanien und England
Sein Talent weckte das Interesse von Atlético Madrid, das ihn 2016 verpflichtete. Bei den Rojiblancos kam er jedoch nicht zum Einsatz und wurde umgehend an den FC Porto ausgeliehen. Dort sammelte er wichtige Erfahrungen in der Primeira Liga und der Champions League.
Der nächste Schritt in seiner Karriere führte ihn 2017 nach England zu den Wolverhampton Wanderers. Zunächst auf Leihbasis und später fest verpflichtet, spielte Jota eine entscheidende Rolle beim Aufstieg der Wolves in die Premier League im Jahr 2018. Er entwickelte sich zu einem Schlüsselspieler und beeindruckte mit seiner Dynamik, seinem Torinstinkt und seiner Fähigkeit, auf verschiedenen Offensivpositionen zu agieren.
Erfolgsära beim FC Liverpool
Im September 2020 folgte der Wechsel zum FC Liverpool, einem der Top-Clubs der Premier League. Viele zweifelten zunächst, ob sich Jota in der hochkarätigen Offensive um Salah, Mané und Firmino durchsetzen könnte. Doch Diogo Jota bewies seine Qualität eindrucksvoll. Er integrierte sich nahtlos in das System von Jürgen Klopp und wurde schnell zu einer wichtigen Ergänzung, die dem Angriff der Reds zusätzliche Tiefe und Unberechenbarkeit verlieh. Seine Fähigkeit, aus dem Mittelfeld oder als Sturmspitze zu agieren, sowie sein intelligentes Pressing und seine hohe Arbeitsmoral machten ihn zu einem geschätzten Spieler.
Mit Liverpool feierte Diogo Jota zahlreiche Erfolge, darunter:
- Englischer Ligapokalsieger: 2022, 2024
- Englischer Pokalsieger: 2022
- Englischer Meister: 2024/25
- UEFA Champions League Finalist: 2021/22
Internationale Karriere
Auch auf internationaler Ebene war Diogo Jota eine feste Größe. Nach Einsätzen in den Jugendnationalmannschaften Portugals (U19, U21, U23) gab er 2019 sein Debüt in der A-Nationalmannschaft. Er nahm an mehreren großen Turnieren teil, darunter die Europameisterschaften 2020 und 2024 sowie die Weltmeisterschaft 2022, und trug mit seinen Toren und Vorlagen zum Erfolg seines Landes bei. Er war zweimaliger Sieger der UEFA Nations League (2019 und 2025).
Diogo Jota wird als ein Spieler in Erinnerung bleiben, der durch seine Vielseitigkeit, seinen Einsatz und seine Torgefährlichkeit auf höchstem Niveau überzeugte und maßgeblich zum Erfolg seiner Teams beigetragen hat. Sein viel zu früher Tod hinterlässt eine große Lücke in der Fußballwelt.