Achtung: PHP 5.6 auf Plesk installieren (Veraltet und Riskant!)
Wichtiger Hinweis vorab: PHP 5.6 hat das Ende seiner Lebensdauer (End-of-Life, EOL) erreicht, was bedeutet, dass es keine offiziellen Sicherheitsupdates mehr erhält. Der Einsatz auf Produktivsystemen birgt erhebliche Sicherheitsrisiken und sollte nur in absoluten Ausnahmefällen und mit entsprechendem Fachwissen erfolgen.
Überlegen Sie ernsthaft, ob eine Migration Ihrer alten Skripte auf eine modernere PHP-Version (z.B. PHP 7.4 oder PHP 8.x) nicht die sicherere und zukunftsträchtigere Lösung wäre.
Diese Anleitung richtet sich ausschließlich an Nutzer, die alte Skripte besitzen, die zwingend PHP 5.6 benötigen, und sich der damit verbundenen Risiken bewusst sind.
PHP 5.6 auf Plesk installieren – Schritt für Schritt
Mit dieser Anleitung können Sie PHP 5.6 auf Ihrem Plesk-Server installieren und als PHP-Handler für Ihre Domains konfigurieren.
1. Vorbereitung und Hinzufügen des PHP-Repositories
Öffnen Sie Ihr Terminal (z.B. per SSH-Verbindung zu Ihrem Server) und führen Sie folgende Befehle aus, um das Repository von Ondrej Sury hinzuzufügen, das ältere PHP-Versionen bereitstellt:
sudo apt-get update
sudo apt-get install software-properties-common -y
sudo add-apt-repository ppa:ondrej/php -y
sudo apt-get update
2. Installation der benötigten PHP 5.6 Module
Installieren Sie die gängigen und für viele Anwendungen notwendigen PHP 5.6 Module. Beachten Sie, dass php5.6-mcrypt
hier nur einmal aufgeführt ist:
sudo apt-get install php5.6-igbinary php5.6-curl php5.6-mbstring php5.6-mcrypt php5.6-soap php5.6-redis php5.6-intl php5.6-mysqli php5.6-xml -y
3. Installation der PHP 5.6 FPM und CGI Prozessmanager
Installieren Sie die für Plesk benötigten PHP-Prozessmanager, um PHP 5.6 als Handler nutzen zu können:
sudo apt-get install php5.6-fpm -y
sudo apt-get install php5.6-cgi -y
4. PHP 5.6 als PHP-Handler in Plesk registrieren
Damit PHP 5.6 in Ihrem Plesk-Panel als auswählbare PHP-Version erscheint, müssen Sie es als PHP-Handler registrieren. Führen Sie diesen Befehl aus:
/usr/local/psa/bin/php_handler --add -displayname "PHP 5.6 (FPM)" -path /usr/bin/php-cgi5.6 -phpini /etc/php/5.6/fpm/php.ini -type fpm -clipath /usr/bin/php5.6 -poold /etc/php/5.6/fpm/pool.d -service php5.6-fpm
Hinweis: Der displayname
wurde auf „PHP 5.6 (FPM)“ gesetzt, damit er in Plesk eindeutig ist. Beachten Sie die Anführungszeichen um den Namen.
Nach der Installation
Nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben, sollte PHP 5.6 in Ihrem Plesk-Panel unter den PHP-Einstellungen Ihrer Domains auswählbar sein. Sie können dann die spezifischen Domains, die PHP 5.6 benötigen, auf diesen neu installierten Handler umstellen.
Haftungsausschluss
Ich übernehme keinerlei Haftung für eventuelle Schäden, Fehler, Sicherheitslücken oder Datenverluste, die durch die Anwendung dieser Anleitung oder den Betrieb einer veralteten PHP-Version entstehen könnten. Die Nutzung dieser Anleitung erfolgt auf eigenes Risiko.